Kulturprogramm des Deutschen Expo-Pavillons veröffentlicht

V+F EXPO Dubai Logo Kulturprogramm temporaeresLogo

CAMPUS GERMANY PRÄSENTIERT IM CULTURE LAB VIELFÄLTIGE BEITRÄGE AUS DEUTSCHLAND

Im CAMPUS GERMANY erwartet die Besucher ein ganzheitliches Erlebnis deutscher Innovationen und Ideen: Nach ihrem Rundgang durch den Pavillon mit seinen Energy, Future City und Biodiversity Labs haben sie im Culture Lab die Gelegenheit, auch deutsche Kultur live zu erleben. Im zentral gelegenen Atrium bietet die Kulturbühne den Besuchern des Pavillons täglich neue Highlights.
„Im Culture Lab entsteht neben der Ausstellung ein faszinierender Ort der interkulturellen Begegnung, an der die Gäste teilhaben können, einen tiefen Einblick in die deutsche Kultur- und Kreativlandschaft bekommen und erleben, welche Kraft und Inspiration von Kreativität und Kultur ausgehen“, sagt Mike P. Heisel, der gemeinsam mit VOSS+FISCHER das Kulturprogramm kuratierte. „Die Teilnehmer am Kulturprogramm – vorwiegend vielversprechende Nachwuchskünstler – werden auf diese Weise zu Botschaftern für ein buntes, sympathisches und modernes Deutschland werden“, ergänzen Markus Illing und Claus Fischer, die Geschäftsführer von VOSS+FISCHER.

Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern, darunter Hochschulen sowie Bildungs- und Fördereinrichtungen, entstand ein abwechslungsreiches Programm, das zum Mitmachen ermuntert.
Zusammengesetzt aus sechs sogenannten Sessions verbindet das Culture Lab Musik, Tanz, Visuelle Künste, Gaming, Sport und Wissenschaft. Neben vielversprechenden Nachwuchstalenten treten auch etablierte, international bekannte Künstler und Persönlichkeiten auf.

Mehr: https://www.expo2020germany.de/kulturprogramm/

 
 
zurück nach oben